exzessiv

exzessiv

* * *

ex|zes|siv 〈Adj.〉 übertrieben, übermäßig, maßlos ● \exzessives Klima = Kontinentalklima [<frz. excessif „übermäßig“]

* * *

ex|zes|siv <Adj.> (bildungsspr.):
das Maß sehr stark überschreitend, maßlos [ausschweifend]:
-e Fantasie, Lebensweise;
-es Klima (mit jährlichen Temperaturschwankungen über 40 °C).

* * *

ex|zes|siv <Adj.> (bildungsspr.): das Maß sehr stark überschreitend, maßlos [ausschweifend]: -e Fantasie, Lebensweise; Angriffe von -er Schärfe; -es Klima (mit jährlichen Temperaturschwankungen über 40 ºC); Die Plantagen liegen auf den fruchtbarsten Böden Ostafrikas, aber auch hier sinkt durch den -en Wasserverbrauch der Grundwasserspiegel (natur 5, 1994, 36); Seine Unruhe nahm noch zu ... Sie wurde e., als er erkannte, dass meine Sache nicht abzuschaffen war (Meckel, Suchbild 154); Das Vorbild ist die Ausstattungsrevue, die es e. im Ufa-Film der Nazizeit und im bundesdeutschen Nachkriegskino gab (Woche 19. 12. 97, 19); warum er seinen 40. Geburtstag ... gar so e. feierte (Wochenpresse 13, 1983, 14).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Exzessīv — (lat.), das Maß überschreitend, übertrieben, ausschweifend; s. Exzeß …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Exzessiv — Der Terminus Exzessiv benennt eine adjektivische Steigerungsform, die entweder ein extrem hohes ( sehr sehr ) oder übersteigertes Maß ( zu ) der bezeichneten Eigenschaft ausdrückt. In der deutschen Umgangssprache hat sich für die erste Funktion… …   Deutsch Wikipedia

  • exzessiv — ausschweifend, hemmungslos, maßlos, ohne Maß, übersteigert, übertreibend, übertrieben, unersättlich, unmäßig, zügellos; (bildungsspr.): exzesshaft. * * * exzessiv:⇨maßlos,zügellos(1) exzessivmaßlos,unmäßig,ohneMaß,zügellos,ungezügelt,undisziplinie… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • exzessiv — ex|zes|siv 〈Adj.〉 1. übertrieben, übermäßig, maßlos 2. 〈Meteor.〉 exzessives Klima Kontinentalklima [Etym.: <frz. excessif »übermäßig«] …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • exzessiv — ex|zes|siv <zu ↑...iv> außerordentlich; das Maß überschreitend; <ausschweifend; exzessives [...vəs] Klima: Landklima mit jährlichen Temperaturschwankungen über 40 °C …   Das große Fremdwörterbuch

  • Exzessiv — Ex|zes|siv der; s, e [...və]: Steigerungsstufe, z. B. im Baskischen, zum Ausdruck des Übermaßes einer Eigenschaft (Sprachw.) …   Das große Fremdwörterbuch

  • exzessiv — ex|zes|siv (übermäßig; ausschweifend) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Desuperlativum — Die Komparation (von lat. comparare „vergleichen“) ist in der Sprachwissenschaft die Steigerung von Adjektiven und Adverbien. Inhaltsverzeichnis 1 Stufen 2 Komparation im Deutschen 2.1 Steigerung zusammengesetzter Adjektive …   Deutsch Wikipedia

  • Gradation (Sprache) — Die Komparation (von lat. comparare „vergleichen“) ist in der Sprachwissenschaft die Steigerung von Adjektiven und Adverbien. Inhaltsverzeichnis 1 Stufen 2 Komparation im Deutschen 2.1 Steigerung zusammengesetzter Adjektive …   Deutsch Wikipedia

  • Höchststufe — Die Komparation (von lat. comparare „vergleichen“) ist in der Sprachwissenschaft die Steigerung von Adjektiven und Adverbien. Inhaltsverzeichnis 1 Stufen 2 Komparation im Deutschen 2.1 Steigerung zusammengesetzter Adjektive …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”